Unsere Datenfür Ihren Erfolg
Immobilien.Markt.Daten aus dem DACH-Raum in allen Formaten für Ihre Analysen
IHRE VORTEILE
Unabhängigkeit
Nutzen Sie GeoMap Daten für individuelle Analysen in Ihren bestehenden Systemen.
Effizienz
Reduzieren Sie Ihren Rechercheaufwand und erhalten Sie von GeoMap alle Daten aus einer Hand.
Flexibilität
Sie bestimmen, wie und wann Sie Ihre Daten erhalten.
Formate
Wir liefern Ihnen Daten in verschiedensten Formaten wie zum Beispiel: CSV, JSON, JSONL, XLSX.
Anbindungen
Die Datenlieferungen stellen wir Ihnen flexibel via FTP-Server, API oder auch per E-Mail bereit.
Intervalle
Unsere Daten können wir sowohl einmalig, wie auch mehrmals täglich bis bis hin zu jährlich für Sie liefern.
UNSERE DATEN
Angebotsdaten
Mit historischen und aktuellen Daten jede Marktentwicklung im Blick
Statistische Daten
Kleinräumige sozioökonomische und soziodemographische Daten für detaillierte Standortanalysen.
Anbieterdaten
Informationen zu Akteuren der Immobilienbranche für Ihre Wettbewerbsbeobachtung.
Bauprojekte
Alle Wohnbauprojekte für einen flächendeckenden Überblick
GeoMap bietet zwei Arten von Daten an: „Rohdaten“ (Angebotsdaten) sind duplikats- und adressbereinigt. „Ausgewertete Daten“ sind nach Themen oder Merkmalen bearbeitete Daten.
DAS KLINGT GUT?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine unverbindliche und kostenfreie Präsentation.
Alle Informationen zu unserer API-Schnittstelle und den verfügbaren Daten finden Sie hier auch noch einmal gesammelt zum Download.
UNSERE REFERENZEN








Häufig gestellte Fragen
Welche Daten bieten Sie an?
Wir liefern zwei Arten von Daten: Auswertungen oder Rohdatensätze. Dies können Angebots- oder Anbieterdaten sowie soziodemografische/-ökonomische Daten oder Wohnbauprojekte im DACH-Raum sein
Woher kommen Ihre Daten und wie aktuell sind sie?
Wir erweitern und aktualisieren unseren Datenbestand kontinuierlich. Neben tagesaktuellen und historischen Daten von über 100 Immobilienportalen verfügt GeoMap über einen handrecherchierten Datenpool mit über 10.000 aktiven Akteuren des deutschsprachigen Immobilienmarktes. Die Daten werden täglich aktualisiert und durchlaufen Homogenisierungs-, Validierungs- und Duplikationsprozesse.
Kann ich per Schnittstelle GeoMap-Daten beziehen und auf der eigenen Website integrieren?
Ja, das ist möglich. Die GeoMap-Schnittstelle/API steht dann Ihren Entwicklern zur Verfügung, um die Daten einzubinden und zur weiteren Verwendung abzurufen. Eine Alternative zu API bei größeren Datenmengen ist die Lieferung via FTP-Server.
Wie sieht eine API aus?
Wir erstellen jede Schnittstelle individuell für den Kunden. Gern stellen wir Ihnen im Vorfeld Testdatensätze zur Verfügung, damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können.
Was darf ich mit den Daten machen?
Eine Nutzung nur für interne Zwecke ist unkritisch. Wir beraten Sie aber gern für Ihren individuellen Fall.
Wie viel kostet eine Datenlieferung?
Wir erstellen stets ein individuelles Angebot – abhängig von Art, Umfang und Intervall der Daten. Es besteht aber die Möglichkeit, mit einem Testzeitraum zu starten. Nehmen Sie dafür gern Kontakt mit uns auf. Ihr Ansprechpartner ist Daniel Dischereit.
SIE BUCHEN UNSERE ZEIT
FÜR IHREN TERMIN MIT UNS
In einem 20-minütigen unverbindlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gern über die GeoMap Daten und deren Lieferoptionen.
Buchen Sie jetzt einen Termin. Ihr Ansprechpartner ist Daniel Dischereit.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten ausschließlich zu Kontaktzwecken nutzen und speichern.